Die lang ersehnte und mit Spannung erwartete Grafikkarte TOXIC AMD Radeon™ RX 6950 XT LE vor, entwickelt für den Do-it-yourself-Liebhaber und den Gamer, der unerreichte Leistung mit einer erstklassigen Kühllösung sucht.
• Die Backplate sorgt für Stabilität und verbessert die Wärmeableitung, sodass die Karte immer schön kühl bleibt.
• Gestalten Sie das Aussehen Ihrer TOXIC Karte mit dem integrierten ARGB und ARGB Lüfterzubehör
• Anschlüsse: Wähle zwischen HDMI und DisplayPort mit einer maximalen Anzahl von 4 Ausgängen
• Innovative Kühltechnologien für höchste Performance und optimalen Luftstrom
Die GPU ist auf einem hochdichten 14-lagigen 2oz-Kupfer- PCB mit hohem Glasübergangstemperaturwert montiert, um der hohen Geschwindigkeit, dem hohen Strom und dem erhöhten Energiebedarf der GPU und des Speichers gerecht zu werden und eine hohe Stabilität des PCBs während des Betriebs zu gewährleisten.
Die Verbundstoff-Heatpipes sind für jedes einzelne Kühlungsdesign mit optimalem Wärmefluss fein abgestimmt und verteilen die Wärme effizient und gleichmäßig auf das gesamte Kühlmodul.
Die hochwertige Aluminium-Backplate dient nicht nur dem Styling. Sie schützt auch die Komponenten auf der Rückseite der Platine und hilft bei der Ableitung der Wärme von der Platine mit einem leistungsstarken Wärmeleitpad dazwischen.
Das neue Hybriddesign der Lüfterblätter kombiniert die Laufruhe eines traditionellen axialen Lüfterdesigns und den starken Luftdruck eines Gebläselüfters für eine Verbesserung des nach unten gerichteten Luftdrucks durch den Lüfter bei gleichzeitig niedriger Lüfterlautstärke.
Um Ihre Karte zu schützen, verfügen die Karten der SAPPHIRE Serie über eine in die Schaltung des externen PCI-E-Stromanschlusses integrierte Sicherung, um die Komponenten vor Beschädigung zu schützen.
Wenn es ein Lüfterproblem gibt, müssen Sie nicht die gesamte Karte zurückgeben. SAPPHIRE oder unsere Vertriebspartner senden Ihnen einen Ersatzlüfter direkt zu! Das bedeutet, dass sie leicht zu entfernen, zu reinigen und zu ersetzen sind und mit nur einer Schraube zuverlässig an ihrem Platz gehalten werden.
Die Pumpe und der Wärmeverteiler der Flüssigkeitskühlung auf der TOXIC transportieren die Hitze effektiv von der GPU zu dem 360mm Radiator um die GPU so per Wärmeaustausch zu kühlen. Die heiße Flüssigkeit wird im Radiator von drei 120mm Lüftern abgekühlt und dann wieder zur Pumpe und zum Wärmeverteiler zurück befördert, wodurch die GPU Temperatur unter 60°C und die Geräuschentwicklung unter 30dBA bleibt. Der neue Hybrid-Lüfter der VRM/Speicher-Kühlung bläst die Hitze weg, welche von dem Druckguss-Kühlkörper mittels Heatpipes vom Speicher und den VRM-Komponenten abgeleitet wurden.
Details
Maße (L x B x H) |
320 x 134,75 x 71,57 mm |
Bauhöhe |
3,5 Slots |
|
|
GPU |
AMD Radeon RX 6950 XT |
Game-Takt |
2.162MHz |
Max. Boost-Takt |
2.368 MHz |
OC-Modus |
2.435 MHz |
Shader-Einheiten |
5.120 |
Compute-Units |
80 |
|
|
Speicher |
16.384 MB |
AMD Infinity Cache |
128 MB |
Speicher-Takt |
2.250 (effektiv 18.000) MHz |
Speicher-Typ |
GDDR6 |
Speicheranbindung |
256 Bit |
Speicherbandbreite |
576 GB/s |
Steckplatz |
PCIe 4.0 x16 |
|
|
Anschlüsse |
3x DisplayPort 1.4a |
|
1x HDMI 2.1b |
|
|
Stromversorgung |
2x 8-Pin PCIe und 1x 6-Pin-PCIe |
Empfohlene Netzteil-Leistung |
min. 850 Watt |
Features: RDNA-2-GPU-Architektur, H265/HEVC-Video-Dekodierung, FidelityFX, DirectX 12 Ultimate, Vulkan 1.2, OpenGL 4.6, OpenCL 2.1, Eyefinity 2.0, TrueAudio Next, FreeSync Premium Pro, AMD Smart Access Memory