![]() |
▪ 24 CPU-Kerne und 32 Threads für Multitasking
▪ hoher Boost-Takt bis zu 5,6 GHz
▪ 36 MB Smart-Cache & 65 Watt TDP
▪ für Mainboards mit Intel 600-/700-Chipsatz und Sockel LGA 1700
▪ ohne CPU-Kühler!
Dank seiner hohen Taktraten und der auf Basis von Intel Alder Lake entwickelten Hybrid-Architektur genießt du die maximale Gaming-Leistung des Intel Core i9-13900F, während sekundäre Anwendungen nahtlos im Hintergrund laufen. Außerdem ist der Prozessor mit einer integrierten Grafikeinheit ausgestattet.
Intels leistungsstarke Hybrid-Architektur integriert zwei Kernfamilien in einer einzigen CPU und sorgt dafür, dass alles in deinem Spieluniversum reibungslos läuft. Acht Performance-Kerne (P-Kerne) sind auf Leistung bei Single- und Light-Thread-Workloads ausgelegt und beschleunigen Spiele und produktives Arbeiten.
16 effiziente Kerne (E-Kerne) sind für Multithreading-Leistung optimiert und minimieren Performance-Einschnitte durch sekundäre Aufgaben. Der Intel Thread Director priorisiert und verwaltet die CPU-Auslastung. Er verteilt Aufgaben an den geeignetsten Kern, um die Berechnung durchzuführen. Beide Kerntypen lassen sich getrennt voneinander übertakten.
Modell |
Intel Core i9-13900 ("Raptor Lake") |
|
|
CPU-Kerne |
8 (physisch) |
|
16 (virtuell) |
|
16 (E-Kerne) |
|
|
CPU-Takt |
2,0 GHz |
|
5,6 GHz Turbo-Takt All-Core |
|
5,6 GHz Turbo-Takt Single-Core |
|
|
Cache (L2) |
32 MB |
Smart-Cache (L3) |
36 MB |
|
|
Integrierte PCI-Express-Lanes |
16x PCIe 5.0 |
|
4x PCIe 4.0 |
|
|
Arbeitsspeicher |
|
Speichercontroller |
intern |
Speicherkanäle |
2 |
Speicherstandard |
DDR5-5600 |
|
DDR4-3200 |
|
|
Integrierte Grafikeinheit |
- |
|
|
TDP |
65 Watt |
Maximum Turbo Power |
219 Watt |
|
|
Sockel-Kompatibilität |
LGA 1700 |
Chipsatz-Kompatibilität |
600er- und 700er Serie von Intel |
CPU-Kühler |
- |
|
|
Garantie |
3 Jahre |
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}