Der PCIe 4.0-Controller der 2. Generation PS5018-E18 liefert sequentielles Lesen/Schreiben von bis zu 7 GB/s mit 3D-TLC-NAND-Flash. Der E18-Controller wird mit dem fortschrittlichen 12-nm-Prozess hergestellt, der eine ausreichende Rechenleistung gewährleistet. Außerdem unterstützt es bis zu 8 NAND-Flash-Kanäle mit 32CE, DDR4 SLC-Caching und erfüllt NVMe 1.4.
Xtreme Speicherleistung
Mit dem PCIe 4.0-Controller der 2. Generation E18 liefert die AORUS Gen4 7000s SSD atemberaubende Geschwindigkeiten: bis zu 7.000 MB/s beim sequentiellen Lesen und bis zu 5.500 MB/s beim sequentiellen Schreiben. Die sequenzielle Leseleistung von PCIe 4.0-SSDs ist bis zu zweimal schneller als die von PCIe 3.0-SSDs. Machen Sie sich bereit für den Einstieg in die nächste Generation von Computing mit schnellerem und flüssigerem Gaming, Streaming und grafikintensivem Rendering.
Optimierte Aluminium-Wärmespreizer mit Nanocarbon-Beschichtung für 20% mehr Kühlung
Anspruchsvolle passive Kühlung zur Maximierung der Oberfläche für die Wärmeableitung mit fortschrittlicher thermischer Technologie mit Nanocarbon-Beschichtung. Das beidseitig aufgebrachte Wärmeleitpad mit hoher Leitfähigkeit gewährleistet die Wärmeübertragung auf den Kühlkörper. Der 7 mm hohe Kühlkörper ist mit allen M.2-Steckplätzen kompatibel, einschließlich des Steckplatzes unter der Grafikkarte.
Effizientes Wärmespreizendesign
Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmespreizern verbessert der neue hocheffiziente Wärmespreizer die Wärmeableitung und verlängert die Betriebszeit bei hoher Geschwindigkeit um 46 %. Darüber hinaus läuft die AORUS 7000s Gen4 SSD im Vergleich zur Variante ohne Kühlkörper 5 Mal länger mit 7 GB/s. Genießen Sie die reibungslosere und verbesserte Speicherleistung.
Warum ist es so wichtig, SSDs bei niedrigen Temperaturen zu halten?
Eine höhere Betriebstemperatur kann zu Datenverlusten führen. Der Degradationsfaktor von Datenverlusten könnte hundertmal höher sein. Mit Heat Spreaders kann die AORUS Gen4 7000s SSD bei niedrigeren Betriebstemperaturen arbeiten und so die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung verbessern. Außerdem können SSDs länger mit extremer Leistung betrieben werden.
AORUS Gen4 7000s SSD erfüllt die SSD-Erweiterungsanforderungen von PS5
AORUS Gen4 7000s SSD erfüllt die erforderlichen Leistungs- und Größenanforderungen von PS5 M.2 SSD.
Gemäß den Erweiterungsanforderungen von PS5 muss die sequenzielle Lesegeschwindigkeit von SSDs bis zu 5.500 MB/s betragen. Die AORUS Gen4 7000s SSD liefert jedoch enorme Geschwindigkeiten: bis zu 7.000 MB/s beim sequenziellen Lesen, was besser ist als bei normalen Gen4 SSDs.
Durch die Verwendung von Aluminium-Wärmespreizern mit Nanocarbon-Beschichtung verbessert die AORUS Gen4 7000s SSD die Wärmeableitung und hilft, Throttling zu verhindern.
Suchen Sie nach dem besten Partner für Ihre PS5?
Genießen Sie das aufregende Spielerlebnis, indem Sie AORUS Gen4 7000s SSD auf Ihre PS5 anwenden, um mehr Kapazitäten zu erweitern.
Die neu aktualisierte SSD Tool Box ist eine Software, die Nutzern einen Überblick über den SSD-Status und verschiedene Aspekte wie Modellname, FW-Version, Gesundheitszustand und Sensortemperatur gibt. Außerdem können Nutzer alle Daten mit der Secure Erase-Funktion löschen. Sie können die SSD Tool Box über den Link herunterladen.
Details
Maße (B x H x T)
|
80,5 x 23,5 x 11,4 mm
|
Schnittstelle
|
M.2 (NVMe 1.4)
|
|
|
Kapazität
|
2 TB
|
Controller
|
Phison PS5018-E18
|
NAND
|
3D-TLC (Multi-Level-Cell)
|
|
|
Leistung
|
Lesen: max. 7.000 MB/s
|
|
Schreiben: max. 6.850 MB/s
|
|
|
Lebenserwartung
|
1.400 TBW
|
|
|
Herstellergarantie
|
5 Jahre
|