Flexibel, skalierbar und auf die richtige Art und Weise aufgeteilt: Das TUF Gaming GT502 stellt deine wertvolle Hardware in den Vordergrund und bietet dir eine Reihe von Kühloptionen, um die Abwärme zu bekämpfen und ultimative Leistung zu erzielen. Einbauen, Gehäuse schließen und genießen.
Im Inneren des GT502 befinden sich zwei Kammern, so dass du einen cleanen Aufbau und unabhängige Kühlzonen für die CPU und die GPU einrichten kannst. Baue dein Rig frei aus und gib den Systemkomponenten die ideale Umgebung, um Frames zu verteilen und Workloads zu bewältigen.
Eine 360-mm-Halterung sitzt in der hinteren Kammer und kann Radiator- und Lüfterkombinationen oder drei Laufwerke aufnehmen.
Verbaue deine Grafikkarte mit der mitgelieferten vertikalen Halterung* aufrecht oder stecke sie direkt ins Mainboard und verhindere das Durchhängen mit einer mitgelieferten Halterung.
*PCIe-Verlängerungskabel nicht enthalten
Das TUF Gaming GT502 setzt seine Optimierungen für Builder mit Seitenteilen fort, die einfach durch Drücken einer auf der Rückseite des Gehäuses versteckten Taste entfernt werden können.
Gehärtete Glasscheiben an der Vorderseite und an den Seiten geben einen dzent getönten Blick auf die Hauptkammer frei, der deinen Build in Szene setzt und den Raum beherrscht. Zusätzlich zu den beiden USB-A-Anschlüssen verfügt das TUF Gaming GT502 über einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Anschluss, der für Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ausgelegt ist.
Zwei strapazierfähige und abnehmbare Gurte, die bis zu 30 kg tragen können, erleichtern den Transport des Gehäuses, selbst wenn es vollgepackt mit Hardware ist.
Egal, ob du einen bescheidenen Aufbau oder eine voll ausgestattete Kampfstation bevorzugst, das GT502 ist bereit. Die meisten Paneele und Halterungen sind abnehmbar, um die Installation der Hardware zu erleichtern - nimm sie nach Herzenslust auseinander und baue sie dann nach deinem Idealbild zusammen.
Details
Farbe
|
Schwarz
|
Material
|
Tempered Glass (Front)
|
|
Tempered Glass (Seitenteil)
Kunststoff (I/O-Panel)
|
Format (B x H x T)
|
Midi Tower (285 x 450 x 446 mm)
|
|
|
Gewicht
|
ca. 11 kg
|
|
|
Mainboard Format
|
ATX
|
|
Micro-ATX
Mini-ITX
|
|
|
Lüfter insgesamt möglich
|
2x 140 / 3x 120 mm (Deckel)
|
|
1x 120 mm (Rückseite)
|
Lüfter vorinstalliert
|
-
|
|
|
Laufwerksschächte
|
4x 3,5 Zoll / 2,5 Zoll (Combo)
|
|
|
Erweiterungsslots
|
8 + 3 (vertikal)
|
|
|
Radiator-Mountings
|
(teilweiser Verzicht auf HDD- und/oder Lüfter-Slots)
|
|
1x max. 120 mm (Rückseite)
1x max. 120/140/240/280/360 mm (Deckel)
|
|
|
I/O-Panel
|
2x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen1)
|
|
1 x USB 3.2 Gen2 Type C
1x Audio In / Out
LED Steuertaste
|
|
|
CPU-Kühler-Höhe
|
max. 163 mm
|
Grafikkartenlänge
|
max. 400 mm
|
Netzteil
|
max 200 mm ATX (optional)
|
|
|
Garantie
|
2 Jahre
|