• 2x DDR5 5.600 MHz (7.000 im OC)
• 2x SATA 6
• 1x WiFi 6 E / Bluetooth 5.3
• 1x 2,5 Gigabit-LAN
Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Das ROG Strix Z790-I sprengt die Konventionen dessen, was ein Mini-ITX-Mainboard leisten kann. Seine Stromversorgung kann es mit der von großen Titanen aufnehmen, und sein gestapeltes Kühlungs-Array ist mehr als eine Herausforderung für Multi-Core-Giganten. Mit dem innovativen ROG Hive, einem hybriden Audio- und USB-Hub, erweitert es außerdem die Grenzen der Konnektivität - eine AI Overclocking-Taste macht das Tuning so einfach, dass es sich fast wie Betrug anfühlt.
Das Strix Z790-I steckt voller technischer Verbesserungen, die die CPU- und Speicherleistung steigern und eine starke Grundlage für große SSDs und Grafikkarten bilden.
Das ROG Strix Z790-I bietet durchgängige PCIe 5.0-Unterstützung mit einem einzigartigen Twist. Sowohl der x16-Erweiterungssteckplatz als auch einer der Onboard-M.2-Steckplätze sind Gen 5-fähig, aber dieser M.2-Steckplatz hat eine zusätzliche PCIe 4.0-Anbindung zum Chipsatz.
So kann der Nutzer wählen, wie er seinen Durchsatz priorisieren möchte: Wenn der M.2-Steckplatz im Gen 5-Modus ist, kann er bis zu 16 GB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit erreichen. Wenn der M.2-Steckplatz PCIe 4.0 verwendet, wird die gesamte Gen 5-Bandbreite dem Erweiterungssteckplatz zugewiesen, damit die Grafikkarte ungehindert arbeiten kann.
Das neue ROG Strix Hive bringt wichtige Bedienelemente und Ein- und Ausgänge in greifbare Nähe und verlagert sie aus dem beengten Raum eines SFF-Gehäuses in ein kompaktes Peripheriegerät, das auf dem Schreibtisch Platz findet. DIY-freundliche Tasten und Diagnose-LEDs sind zusammen mit einem großen Lautstärkeregler in den Mittelpunkt gerückt. An den Seiten befinden sich verschiedene Anschlüsse für die Audioeingabe und -ausgabe sowie bequeme Anschlüsse für mobile Peripheriegeräte.
Die ROG FPS-II Karte gruppiert die Anschlüsse auf einer vertikal montierten Karte, wodurch wertvoller Platz auf dem Board gespart und das Kabelmanagement aufgeräumt wird. Die Verbindungen können vor dem Einbau der Karte hergestellt werden, was die Installation in beengten Räumen erheblich vereinfacht. An Bord befinden sich zwei SATA-Anschlüsse, Frontpanel-Header, zwei USB 2.0-Header (die bis zu drei USB 2.0-Anschlüsse ermöglichen), ein CPU_OV-Jumper für extreme Übertaktung und ein Schalter für den Alterationsmodus.
Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Spektrum im 6-GHz-Band, um bis zu sieben 160-MHz-Kanäle für ultraschnellen Durchsatz und bessere Leistung in dichten WLAN-Umgebungen bereitzustellen. Spiele mit niedriger Latenz, schnelle Dateiübertragungen und hochauflösendes Videostreaming gehören zu den vielen Vorteilen des integrierten Intel® 2,5-Gbit/s-Ethernet.
Das ROG Strix Z790-I verfügt über denselben LGA 1700-Sockel wie die Z690-Modelle und ist daher abwärtskompatibel mit allen Kühlern, die die vorherige Generation unterstützt haben, einschließlich aller AIO-Modellen von ASUS und ROG.
Chipsatz |
Intel Z790 |
Sockel |
1700 (für Intel-CPUs der 13. Core-Generation) |
Format |
Mini-ITX (17,0 x 17,0 cm) |
|
|
Arbietsspeicher |
|
DDR5 RAM Speicherplätze |
2 |
max. Belegung |
64GB |
Speichergeschwindigkeit |
max. 5.600 MHz (7.000 im OC) |
|
|
Slots |
1x PCIe 5.0 x16 (x16, CPU) |
|
|
Interne Anschlüsse |
1x M.2 (PCIe 5.0 x4, 2280, CPU) |
|
1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2242-2280, Chipsatz) |
|
|
Lüfter-Header |
1 x CPU-Lüfter |
|
1x AiO-Pumpe (4-Pin) |
|
|
RGB-Header |
1x Aura RGB Header (4-Pin, 12 V) |
|
1x 3-Pin-ARGB (5 V) |
|
|
Externe Anschlüsse |
2x Thunderbolt 4 (USB Typ C, max. 40 Gbit/s, mit DisplayPort) |
|
1x USB 3.2 (Typ C, USB 3.2 Gen 2, max. 20 Gbit/s) |
|
|
ROG FPS-II C |
2x SATA 6G |
|
1x CPU Over Voltage Jumper |
|
|
ROG STRIX HIVE |
1 x USB Typ-C für Verbindung mit dem Mainboard |
|
1x USB 2.0 (Typ-C, max. 480 Mbit/s) |
|
|
Stromversorgung |
1x 24-Pin ATX 12V |
|
1x 8-Pin ATX/EPS 12V |
|
|
Garantie |
3 Jahre |
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}