Produktinformationen - ASUS ROG STRIX Z690-I GAMING WIFI, Intel Z690 Mainboard - Sockel 1700
• 2x DDR5 4.800 MHz (6.400 im OC)
• 4x SATA 6G (über ROG Strix Front Panel SATA Card)
• 1x ASUS Wi-Fi Modul WiFi 6 E / Bluetooth 5.2
• 1x 2,5 Gigabit-LAN
Das ROG Strix Z690-I Gaming WiFi bietet eine erstklassige Stromversorgung und eine Triple-Deck-Kühlung in einem kompakten Mini-ITX-Formfaktor, um die volle Leistung der Intel® Core™-Prozessoren der 12ten Generation zu entfesseln. Dank eines PCIe® 5.0-Erweiterungssteckplatzes und der Unterstützung von DDR5-Speicher ist die Leistung auf dem neuesten Stand. Außerdem sorgen das integrierte WiFi 6E und die PCIe 4.0 M.2-Steckplätze für blitzschnelle Leistung in einer Vielzahl von Szenarien. Darüber hinaus vereinfachen die DIY-freundlichen Innovationen den PC-Bau, so dass auch Anfänger schnell zu ernsthaften Spielen kommen können.
Der neue Triple-Deck-Kühlkörper ist so konzipiert, dass er zwei M.2-Steckplätze stapelt, beide mit Q-Latch und doppelseitigen Kühlkörpern in voller Größe mit Wärmeleitpads. Und an der Unterseite befindet sich ein kräftiger Chipsatz-Kühlkörper, der für eine hervorragende Kühlleistung sorgt.
Das ROG Strix Z690-I Gaming WiFi wird mit einer Erweiterungskarte geliefert, die zusätzliche Funktionen wie vier SATA-Anschlüsse, einen ARGB-Beleuchtungsanschluss und Anschlüsse für einen Frontpanel-Header und einen PC-Lautsprecher bietet. Dank dieser effizienten Platznutzung können PC-Bauer einige der kompaktesten PC-Builds mit vollem Funktionsumfang bauen. Für noch kompaktere Builds kann der Power-Button auch über den 2-Pin Power_BTN onboard angeschlossen werden.
Mini-ITX-Systeme werden oft als Entertainment-Zentrale für HTPCs eingesetzt. Das ROG Strix Z690-I Gaming WiFi ist mit zwei Thunderbolt™ 4 USB-C-Anschlüssen an der Rückseite ausgestattet, deren bidirektionale 40-Gbit/s-Anschlüsse zwei externe 4K-Bildschirme gleichzeitig bedienen können, sowie eine Vielzahl anderer kompatibler Zubehörteile.
Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band. Es bietet die bis zu dreifache Bandbreite des 5-GHz-Bandes und bis zu sieben 160-MHz-Bänder, um ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten und verbesserte Kapazitäten sowie eine bessere Leistung in dichten drahtlosen Umgebungen zu ermöglichen. Die integrierte 2,5-Gbit-Ethernet-Verbindung verbessert deine kabelgebundene Verbindung um das bis zu 2,5-fache im Vergleich zu Standard-Ethernet-Verbindungen und sorgt so für schnellere Dateiübertragungen, flüssigere Spiele und hochauflösendes Videostreaming.
Die Designsprache des ROG Strix Z690-I Gaming WiFi wird von futuristischen Raster- und Mesh-Elementen bestimmt, die auf den ersten Blick unauffällig erscheinen, bis der Nutzer die linke untere Ecke betrachtet, die in einem schimmernden Rastermuster leuchtet.
Das bekannte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du zum Konfigurieren, Optimieren und Abstimmen deines Systems brauchst. Es bietet intelligent vereinfachte Optionen für PC-Bau-Neulinge sowie umfangreichere Funktionen für erfahrene Veteranen.
Details
Chipsatz
|
Intel Z690
|
Sockel
|
1700 (für Intel-CPUs der 12. Core-Generation)
|
Format
|
Mini-ITX (17,0 x 17,0 cm)
|
|
|
Arbietsspeicher
|
|
DDR5 RAM Speicherplätze
|
2
|
max. Belegung
|
64GB
|
Speichergeschwindigkeit
|
max. 4.800 MHz (6.400 im OC)
|
|
|
Slots
|
1x PCIe 5.0 x16
|
|
|
Interne Anschlüsse
|
4x SATA 6G (über ROG Strix Front Panel SATA Card)
|
|
1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2242-2280, CPU)
1x M.2 (PCIe 4.0 x4 / SATA 6G, 2242-2280, Chipsatz)
1x USB-C (ein Header, USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s)
2x USB 3.0 (zwei Header, USB 3.2 Gen 1, max 5 Gbit/s)
2x USB 2.0 (zwei Header, max. 480 Mbit/s)
2x USB Typ C Header (für ROG Strix Front Panel SATA Card)
1x 2-Pin POWER_BTN Header
1x Addressable RGB Header (über ROG Strix Front Panel SATA Card)
1x Front Panel Header (über ROG Strix Front Panel SATA Card)
1x Speaker Header (über ROG Strix Front Panel SATA Card)
|
|
|
Lüfter-Header
|
1 x CPU-Lüfter
|
|
1x Pumpe (4-Pin)
1x Gehäuselüfter (4-Pin)
|
|
|
RGB-Header
|
1x 3-Pin-ARGB (5 V)
|
|
1x AURA RGB
|
|
|
Externe Anschlüsse
|
2x Thunderbolt 4 (USB Typ C, support für DisplayPort 1.4)
|
|
2x USB-A 3.1 (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
3x USB-A 3.0 (USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s)
2x USB 2.0 (max. 480 Mbit/s)
1x HDMI 2.1
1x ASUS Wi-Fi Modul (Wi-Fi 6E (802.11 a/b/g/n/ac/ax) / Bluetooth 5.2)
1x RJ-45 (Intel, max. 2,5 Gbit/s)
1x Optical S/PDIF Out
3x 3,5 mm Klinke (beleuchtet)
1x BIOS FlashBack Button
1x Clear CMOS Button
|
|
|
Stromversorgung
|
1x 24-Pin ATX 12V
|
|
2x 8-Pin ATX/EPS 12V
|
|
|
Garantie
|
3 Jahre
|
Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Weitere Informationen zum Thema Garantie.