• 4x DDR5 4.800 MHz (6.400 im OC)
• 8x SATA 6
• 1x WiFi 6 E / Bluetooth 5.2
• 1x 2,5 Gigabit-LAN
Integrierte E/A-Abdeckung & VRM-Kühlkörper
Zwei dicke VRM-Kühlkörper, die durch eine Heatpipe verbunden sind und mit einer vormontierten Anschlussblende aus Metall verbunden sind, bieten ausreichend Oberfläche und Masse, um den Strombedarf von leistungsstarken Intel-Prozessoren der 12. Generation. Die ROG Strix Z690 Mainboards verfügen über umfassende Kühlungsoptionen, die über das Fan Xpert 4 Tool in Armoury Crate oder im UEFI BIOS konfiguriert werden können.
Umfassende Speichertuning-Optionen sind der Grundstein der ROG-Mainboards. Für DDR5 sprengt das Strix Z690 Lineup die Leistungsgrenzen, indem es eine Reihe von Übertaktungsparametern nicht nur für High-Speed-Kits, sondern auch für Einsteiger-Speichermodule mit gesperrtem Power Management IC (PMIC) bietet.
Neu in der Speicherübertaktung? Wir haben das Richtige für dich.
• Eine spezielle Schaltung auf der Hauptplatine umgeht die PMIC-Beschränkungen des DDR5-Speichers und ermöglicht es dir, die standardmäßige 1,1-Volt-Grenze zu überschreiten und die Frequenz und die Timings auf das Maximum zu steigern.
• Normalerweise muss das System bei einem beschränkten PMIC, der entsperrt wurde, jedes Mal vollständig ausgeschaltet werden, wenn die Speicherspannung angepasst wird. ROG-Mainboards nutzen Onboard-Hardware und die Firmware, um diese lästige Einschränkung zu umgehen, indem sie Spannungsanpassungen durch denselben Soft-Reset-Prozess ermöglichen, der auch bei früheren Generationen von DDR-Speicher verwendet wurde.
Mit vier strategisch platzierten M.2-Steckplätzen nutzt das ROG Strix Z690-F Gaming WiFi die enorme Bandbreite von CPU und Chipsatz, um blitzschnelle PCIe 4.0-Datenübertragungen, Intel NVM Express® RAID und Festplattenoptionen mit hoher Kapazität zu ermöglichen, die herkömmliche SATA-basierte SSDs übertreffen.
Eine speziell beleuchtetes Acrylfenster auf der E/A-Abdeckung vermittelt die Illusion, dass die Platine unter einem RGB-ROG-Logo sichtbar ist. Die gebürsteten Metallelemente auf dem Mainboard und der bestickte Stoff des ROG Strix Cable Organizers sorgen für eine Vielzahl von sorgfältig gestalteten Oberflächenstrukturen. Zu guter Letzt rundet ein spezielles Beleuchtungsmuster, das in das Mainboard integriert ist, die farbenfrohe Tour durch die ROG-Designwelt ab.
Das bekannte ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du zum Konfigurieren, Optimieren und Abstimmen deines Rigs brauchst. Es bietet intelligent vereinfachte Optionen für PC-Bau-Neulinge sowie umfangreichere Funktionen für erfahrene Veteranen.
Chipsatz |
Intel Z690 |
Sockel |
1700 (für Intel-CPUs der 12. Core-Generation) |
Format |
ATX (30,5 x 24,4 cm) |
|
|
Arbietsspeicher |
|
DDR5 RAM Speicherplätze |
4 |
max. Belegung |
128GB |
Speichergeschwindigkeit |
max. 4.800 MHz (6.400 im OC) |
|
|
Slots |
1x PCIe 5.0 x16 |
|
1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x4) |
|
|
Interne Anschlüsse |
6x SATA 6G |
|
1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2242-22110, CPU) |
|
|
Lüfter-Header |
1 x CPU-Lüfter |
|
1x CPU OPT-Fan (4-Pin) |
|
|
RGB-Header |
3x 3-Pin-ARGB (5 V) |
|
1x 4-Pin-RGB (12 V) |
|
|
Externe Anschlüsse |
1x USB-C (USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s) |
|
2x USB-A 3.1 (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) |
|
|
Stromversorgung |
1x 24-Pin ATX 12V |
|
2x 8-Pin ATX/EPS 12V |
|
|
Garantie |
3 Jahre |
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}