Produktinformationen - ASUS ROG Strix X670E-I Gaming WiFi, AMD X670E-Mainboard - Sockel AM5
• 2x DDR5 5.600 MHz
• 2x SATA 6
• WiFi-/Bluetooth-Modul (Wi-Fi 6E)
• 1x 2,5 Gigabit-LAN
Das ROG Strix X670E-I Gaming WiFi packt die neueste Technologie in das winzige Mini-ITX-Gehäuse und bietet mit dem ROG Hive alle wichtigen Bedienelemente und Ein- und Ausgänge in Reichweite. Auf der Mainboard-Ebene sorgen PCIe 5.0-Steckplätze für Grafik und Speicher neben Dual-Channel-DDR5 für große Bandbreite bei Spielen und CPU-intensiven Workloads.
Das ROG Strix X670E-I erweitert die Mini-ITX-Erweiterungsmöglichkeiten mit vertikal gestapelten PCIe 5.0- und PCIe 4.0 M.2-Steckplätzen. Die PCIe 5.0-Unterstützung erstreckt sich auch auf den x16-Steckplatz, der mit SafeSlot verstärkt ist und strukturelle Unterstützung und Bandbreite für große und leistungsstarke Next-Gen-GPUs bietet.
Der VRM-Kühlkörper erstreckt sich über den hinteren I/O, um die Oberfläche zu maximieren, und verfügt über eine aktive Kühlung, um die Leistungsthermik der neuesten AMD-Prozessoren geschickt zu handhaben - und lässt gleichzeitig Platz für große CPU-Kühler. Hochwertige Wärmeleitpads werden zwischen den Power Stages und Kühlkörpern verwendet, um die Wärmeübertragung zu verbessern und die Betriebstemperaturen des VRM zu senken. Um Platz zu sparen, sind die beiden On-Board-M.2-Steckplätze und die Kühlkörper über dem Chipsatz gestapelt. Und um die Wärmeentwicklung der installierten Hochleistungslaufwerke in Schach zu halten, wird das gesamte Array von einem integrierten Lüfter gekühlt.
Das neue ROG Strix Hive bringt wichtige Bedienelemente und Ein- und Ausgänge in greifbare Nähe und verlagert sie aus dem beengten Raum eines SFF-Gehäuses in ein kompaktes Peripheriegerät, das auf dem Schreibtisch Platz findet. DIY-freundliche Tasten und Diagnose-LEDs sind zusammen mit einem großen Lautstärkeregler in den Mittelpunkt gerückt. An den Seiten befinden sich verschiedene Anschlüsse für die Audioeingabe und -ausgabe sowie bequeme Anschlüsse für mobile Peripheriegeräte.
Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Spektrum im 6-GHz-Band, um bis zu sieben 160-MHz-Kanäle für ultraschnellen Durchsatz und bessere Leistung in dichten WLAN-Umgebungen bereitzustellen. *Die Verfügbarkeit und der Funktionsumfang von WiFi 6E hängen von den gesetzlichen Beschränkungen und der Koexistenz mit 5-GHz-WiFi ab. Erfahre mehr über das ASUS WiFi 6E Ökosystem. Das integrierte Intel® 2,5-Gbit/s-Ethernet erhöht die Geschwindigkeit deiner kabelgebundenen Verbindung um das 2,5-fache im Vergleich zu Standard-Ethernet-Verbindungen und ermöglicht so schnelle Dateiübertragungen, Spiele mit niedriger Latenz und hochauflösendes Videostreaming.
Das perforierte Metallmesh-Design des I/O Shields und des M.2-Kühlkörpers kann das Licht des internen RGB-Zubehörs einfangen oder elegant in der Dunkelheit von Stealth-Builds verschwinden. Cypertext und kantige Akzente machen dieses Board zu einem unverwechselbaren Mitglied der ROG Strix-Serie.
Das ROG Strix X670E-I hat die gleiche Ausrichtung der Montagelöcher wie AM4-Plattformen, sodass er mit vielen bestehenden Kühlern abwärtskompatibel ist, einschließlich aller AIO-Angebote von ASUS und ROG.
Details
Chipsatz
|
AMD X670E
|
Sockel
|
AM5
|
Format
|
Mini-ITX (17,0 x 17,0 cm)
|
|
|
Arbietsspeicher
|
|
DDR5 RAM Speicherplätze
|
2
|
max. Belegung
|
64GB
|
Speichergeschwindigkeit
|
5.600 MHz
|
|
|
Slots
|
(mit Ryzen 7000 "Raphael AM5")
|
|
1x PCIe 5.0 x16 (elektrisch x16, CPU)
|
|
|
Interne Anschlüsse
|
2x SATA 6G
|
|
1x M.2 (PCIe 5.0 x4; 2280, CPU)
1x M.2 (PCIe 4.0 x4; 2242 / 2260 / 2280, Chipsatz)
1x USB-C (1 Header, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
2x USB 3.0 (Typ A, 1 Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s)
1x System-Panel-Header
1x Thermal Sensor Header
1x RTC Battery Header
1x 2-Pin Power_BTN-Header
1x USB Typ C für ROG FPS-II-Karte
|
|
|
Lüfter-Header
|
1x CPU-Fan-Header (4-Pin)
|
|
1x 4-Pin AIO Pump Header
1x 4-Pin Chassis Fan Header
|
|
|
RGB-Header
|
1x Addressable Gen 2 Headers (3-Pin, 5 V)
|
|
1x AURA RGB Header (4-Pin, 12 V)
|
|
|
ROG Strix Hive
|
1x USB 3.1 (Typ C, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
|
|
1x USB 2.0 (Typ A, max. 480 Mbit/s, mit BIOS-Flashback)
1x Audio-In/Out Klinke
1x Mikrofoneingang mit S/PDIF-Ausgabe
1x EZ Mode PBO Button
1x FlexKey Button
1x BIOS FlashBack Button
1x Lautstärkeregler mit Mute Button
Q-LED-Anzeige
|
|
|
ROG FPS-II-Erweiterungskarte
|
1x CPU Over Voltage Jumper
|
|
1x Clear CMOS Header
1x Front Panel Header
1x Alteration Mode Switch
3x USB 2.0 (Typ A, zwei Header, max. 480 Mbit/s)
|
|
|
Externe Anschlüsse
|
2x USB4 (Typ C, USB 4 Gen3x2, max. 40 Gbit/s)
|
|
5x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen2, max. 10 Gbit/s)
3x USB 2.0 (Typ A, max. 480 Mbit/s)
1x HDMI 2.0
1x 2,5 Gigabit-LAN (Intel I225V)
1x WiFi-/Bluetooth-Modul (Wi-Fi 6E)
|
|
|
Stromversorgung
|
1x 24-Pin ATX
|
|
1x 8-Pin 12V
|
|
|
Garantie
|
3 Jahre
|