Produktinformationen - ASUS ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI, AMD B650 - Mainboard - Sockel AM5
• 2x DDR5 4.800 MHz (6.400 im OC)
• 2x SATA 6
• 1x WiFi-/Bluetooth-Modul
• 1x 2,5 Gigabit-LAN
Lass dich von dem federleichten Rahmen nicht täuschen: Das Strix B650E-I bietet eine unglaubliche Leistung! Mit einem verbesserten VRM und ausgestattet mit DDR und PCIe 5 ist er ein perfekter Partner für den Ryzen 7000, vor allem in stealthy SFF Builds.
Das Strix B650E-I unterstützt den neuen Standard PCIe 5.0 durchgängig und bietet so eine uneingeschränkte Bandbreite für die schnellsten SSDs und Grafikkarten auf dem Markt. Der x16-Erweiterungssteckplatz ist Gen 5-fähig und wird durch eine SafeSlot-Halterung geschützt. Der integrierte M.2-Steckplatz ist auch für PCIe 5.0 ausgelegt und ermöglicht blitzschnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 16 GB/s, während der andere Steckplatz über seine PCIe 4.0-Schnittstelle immer noch beeindruckende 8 GB/s überträgt.
10 + 2 Power Stages mit je 70A liefern ausreichend Strom, um den Ryzen 7000 mit Leichtigkeit durch jede Arbeitslast zu bringen. High-End-Spulen und langlebige Kondensatoren sind so konstruiert, dass sie extremen Temperaturen standhalten und die Leistung über den Industriestandards liegt.
Die integrierte WiFi 6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Spektrum im 6-GHz-Band, um bis zu sieben 160-MHz-Kanäle für ultraschnellen Durchsatz und bessere Leistung in dichten WLAN-Umgebungen bereitzustellen. Spiele mit niedriger Latenz, schnelle Dateiübertragungen und hochauflösendes Videostreaming gehören zu den vielen Vorteilen des integrierten Intel® 2,5-Gbit/s-Ethernet.
Die Mesh-ähnliche Textur auf dem VRM-Kühlfeld und die unidirektionalen Bürstenlinien mögen für Strix-Verhältnisse minimalistisch erscheinen, aber das B650E-I ist weit davon entfernt, bescheiden zu sein: Es zeigt stolz ein metallisches ROG-Auge auf dem I/O-Shroud und dezente rosa Akzente für einen einfachen, einzigartigen Geschmack.
Baue dein nächstes Rig mit einem AMD Ryzen™ 7000 Series Prozessor und dem ROG Strix B650E-I Gaming WiFi auf, um fortschrittliche Leistung zu erleben. Mit bis zu 16 "Zen 4"-Kernen und 32 Threads, einem Boost-Takt von bis zu 5,7 GHz und 80 MB Cache ist die AMD Ryzen™ 7000 Serie immer einen Schritt voraus.
Mit dem AMD Sockel AM5 hast du außerdem Zugang zu neuen Funktionen für Gamer, von der Geschwindigkeit des DDR5-Speichers bis zur erhöhten Bandbreite von PCIe® 5.0. AMD Ryzen™ Prozessoren der Serie 7000 und AMD Sockel AM5 Mainboards sind für die Übertaktung freigeschaltet, um dein Erlebnis zu personalisieren. Erhalte noch mehr Leistung, wenn du deinen DDR5-Speicher mit der AMD EXPO™-Technologie übertaktest
Details
Chipsatz
|
AMD B650
|
Sockel
|
AM5
|
Format
|
Mini-ITX (17.0 x 17.0 cm)
|
|
|
Arbietsspeicher
|
|
DDR5 RAM Speicherplätze
|
2
|
max. Belegung
|
64GB
|
Speichergeschwindigkeit
|
max. 4.800 MHz (6.400 im OC)
|
|
|
Slots
|
(mit Ryzen 7000 "Raphael")
|
|
1x PCIe 5.0 x16 (elektrisch x16, CPU)
|
|
|
Interne Anschlüsse
|
2x SATA 6G
|
|
2x SATA 6G
1x M.2 (PCIe 5.0 x4; 2242 / 2260 / 2280, CPU)
1x M.2 (PCIe 4.0 x4; 2242 / 2260 / 2280, Chipsatz)
2x USB 3.1 (1 Header, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
2x USB 3.0 (1 Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s)
2x USB 2.0 (1 Header, max. 480 Mbit/s)
1x System-Panel-Header
1x Front Panel Audio Connector
1x Start Button
1x Reset Button
|
|
|
Lüfter-Header
|
1 x CPU-Lüfter
|
|
1x Fan-Header (4-Pin)
1x AiO-Pumpen-Header
|
|
|
RGB-Header
|
1x 4-Pin RGB Header (12 V)
|
|
3x 3-Pin ARGB Header (5 V)
|
|
|
Externe Anschlüsse
|
1x PS/2
|
|
1x USB 3.2 (Typ C, USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s)
5x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
1x USB 3.1 (Typ C, USB 3.2 Gen 2, mit DisplayPort, max. 10 Gbit/s)
2x USB 2.0 (Typ A, max. 480 Mbit/s)
1x HDMI 2.1
1x 2,5 Gigabit-LAN (Intel I219V)
1x WiFi-/Bluetooth-Modul (Realtek AC9560)
5x 3,5 mm Klinke und 1x S/PDIF Audio (Realtek ALC S1220A)
1x Clear CMOS-Button
1x Reset
1x BIOS Flashback
|
|
|
Stromversorgung
|
1x 24-Pin ATX12V
|
|
1x 8-Pin 12V
1x 4-Pin 12V
|
|
|
Garantie
|
3 Jahre
|
Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Weitere Informationen zum Thema Garantie.